Archiv
Bundestagswahl
-
Gleichberechtigte Zugänge zur Politik schaffen: Warum der Bundestag immer noch nicht weiblich genug ist
In den letzten 16 Jahren waren Wahlkämpfe zu Bundestagswahlen stark von einem Wunsch nach Stabilität und Sicherheit geprägt. Unter der Ära Merkel fand die Aufbruchs- und Veränderungsthematik selten ein starkes Sprachrohr. Doch diesmal ist vieles anders. Im Rahmen der bevorstehenden Koalitionsgespräche zwischen der SPD, den Grünen und der FPD steht die Frage nach Veränderung, Umbruch und Neuanfang im Vordergrund. Den verhandelnden Parteien geht es darum, die Zukunft Deutschlands neu zu definieren. Aber nicht nur die...
-
Personenmarken in der politischen Kommunikation
Rund sieben Wochen vor der Bundestagswahl fällt bei einem Blick auf aktuelle Umfragen zu den Kanzlerkandidat/Innen vor allem eins auf: Die Bürger/Innen können sich aktuell weder für Annalena Baerbock von den Grünen noch für Olaf Scholz von der SPD oder für Armin Laschet von der CDU begeistern. Dies ist keine ganz neue Entwicklung. Denn bei allen Schwankungen der Beliebtheitswerte insbesondere von Baerbock und Laschet war die Ablehnung aller drei Kandidat/Innen durchweg die präferierte Option in...
-
FleishmanHillard Germany launcht Content-Hub zur Bundestagswahl 2021
Mit Blick auf die Bundestagswahl im September bietet die Kommunikations- und Politikberatungsagentur FleishmanHillard ab sofort auf dem Content-Hub FleishmanHillard Election Observer umfassende Analysen, aktuelle Umfragen und Insights aus der Social-Media-Diskussion rund um das Wahljahr 2021 an...