Archiv
Corona-Krise
-
Krisenkommunikation in Zeiten der Corona-Pandemie
Interview mit Crisis Lead und Krisenkommunikations-Spezialist, Volker Pulskamp: Nach einem Jahr der gefühlten Dauerkrise gibt der FleishmanHillard Germany-Experte Einschätzungen dazu, inwiefern sich die Corona-Pandemie auf die Krisenkommunikation von Unternehmen nachhaltig auswirkt. Welche Veränderungen und Trends sind hier festzustellen und welche Learnings lassen sich daraus für Unternehmen ziehen – das erklärt er im Interview. Autorin Lisa Kiefer Herr Pulskamp, welche Veränderungen oder Trends stellen Sie in Bezug auf Krisenkommunikation in Zeiten der Corona-Pandemie fest? „Zum...
-
Weniger German Angst in Zeiten der Corona-Krise
Globale Umfrage von FleishmanHillard zeigt: Deutsche gehen im internationalen Vergleich optimistischer mit der Krise um. Große Mehrheit sieht kein ‚Weiter so’ wie zuvor. Die globale COVID-19-Pandemie beeinflusst die Wahrnehmung und die Einstellung von Verbrauchern gegenüber Gesellschaft, Unternehmen und Politik nachhaltig über Landes- und Altersgrenzen hinweg. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Marktforschungs-Team von FleishmanHillard, TRUE Global Intelligence, in sechs Ländern durchgeführt hat. Hierfür wurden mehr als 6.500 Verbraucher unterschiedlicher Altersgruppen in Deutschland...