Archiv

Corona-Pandemie

  • Faszination Healthcare: Was Gesundheitskommunikation so spannend macht

    Gute Gesundheitskommunikation wird immer komplexer – gerade das macht sie so spannend. Noch nie gab es so viele Kanäle, auf denen sich die unterschiedlichen Zielgruppen erreichen lassen. Noch nie war es für alle Zielgruppen leichter, an Gesundheitsinformationen zu gelangen. Noch nie aber war es  gleichzeitig für diese Zielgruppen so schwer, Gesundheitsinformationen qualifizieren und einschätzen zu können. Dies alles inmitten einer Pandemie, in der es beinahe täglich neue Erkenntnisse zu kommunizieren gibt. Für Kommunikatoren ist es...

  • Die Tücken der Corona-Impfkampagne

    Als Arzt in der Gesundheitskommunikation und aus unmittelbarer Erfahrung mit Patient/-innen bin ich an die Kommunikation mit schwierigen Personen und an die ungewöhnlichsten Fragen gewöhnt. Gerade deshalb habe ich mich entschieden, neben meiner Agenturtätigkeit die Impfkampagne zu unterstützen und als Impfarzt tätig zu werden. Am 26. September 2021 schloss nun das Impfzentrum. Darum ist es an der Zeit, ein paar Gedanken zu meinen Erfahrungen zu teilen...

  • „Psychologische Impfung“ als Mittel gegen Fake News

    Wissen Sie, wie häufig Sie im Internet und in den sozialen Medien mit Falschinformationen konfrontiert werden? Vermutlich öfter, als Ihnen lieb ist: Laut aktueller Umfragen liest, hört oder sieht jeder von uns mindestens einmal wöchentlich „Fake News“1, zu Beginn der COVID-Pandemie vermutlich sogar noch häufiger. Durch solche Falschinformationen entstehen jährlich geschätzte 78 Milliarden Dollar an wirtschaftlichen Schäden weltweit.2 Zum Vergleich: Mit dieser Summe könnte man die kostenlosen Corona-Tests der Bundesregierung in Deutschland rund 21 Jahre...

  • Vom „Eau de Holiday“ bis zu den „Sunrise Chasers“: COVID-19 setzte 2020 viel Kreativität frei

    Welche Wirkung hat COVID-19 auf PR-Kampagnen weltweit? Das Signal der Golden World Awards 2021 ist deutlich: PR is back – und war trotz Pandemie im vergangenen Jahr auch nie wirklich weg. Im Gegenteil. Nimmt man die Anzahl der Bewerbungen um die jährlichen Awards der International Public Relations Association (IPRA) als Gradmesser, war Corona sogar ein Motor herausragender PR-Arbeit und Kreativität bei PR-Kampagnen weltweit...