Archiv
Digitale Kommunikation
-
Fünf Mythen zum Thema Community Management
Welche Hindernisse häufig angeführt werden – und warum diese Sie nicht davon abhalten sollten, gezielt mit Ihren Follower:innen zu interagieren? Vernetzen Sie sich mit Ann-Charlott Stegbauer auf LinkedIn...
-
Aufmerksamkeit im Internet: wie Botschaften in zweieinhalb Sekunden platziert werden können
...
-
Nutzerzentrierte Kommunikation
https://youtu.be/tpZ1_AP3-Q4 Was kann ich gegen sinkende Social Media-Zahlen tun? Und warum performen Sie nicht mehr so gut?...
-
Ein Blick in die Zukunft – was das Metaverse im Bereich der Kommunikation verändern wird
Von Texten zu Fotos, von Fotos zu Videos: Die Art unserer Kommunikation verändert sich ständig, ein Ende ist (noch) nicht in Sicht. Die nächste Plattform wird noch umfassender, noch realer - und sie wird ganz neue Chancen bieten. Die User/-innen werden zum integralen Teil des Geschehens und sind nicht länger nur Zuschauer: Das ist das Metaverse...
-
Inhalte einer Digitalstrategie
Kommunikator/-innen, bei denen das Thema „Digitalstrategie“ 2022 frisch auf der To-Do-Liste steht, wissen oft nicht, wo sie anfangen sollen. Was sollte in welcher Reihenfolge bedacht werden? Was ist wirklich wichtig und was eher nachgelagert? Hier finden Sie die wesentlichen Überlegungen, um professionell anfangen zu können...
-
Erfolgsfaktoren für moderne B2B-Kommunikation bei der Wöhner GmbH & Ko. KG
Die B2B-Unternehmenkommunikation hat ihre ganz eigenen Regeln und Herausforderungen. Unser Kunde Wöhner GmbH & Co. KG hat mit Isabel Ossenberg eine Leiterin Unternehmenskommunikation & Marketing in der Verantwortung, die in diesem Bereich ihre ganz eigenen Wege geht – und das nicht erst, seitdem Corona die etablierten Kommunikationswege neu durchgemischt hat. Im Interview verrät uns Isabel, was in der modernen B2B-Kommunikation für sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren sind...
-
Sechs digitale Kommunikationstrends für 2022
Social Media-Plattformen werden für Marken immer wichtiger, um ihr Publikum auf der ganzen Welt zu erreichen und zu binden. Unter all den Dingen, die in diesem Jahr passiert sind, haben wir sechs Hauptbeobachtungen in die engere Wahl genommen, die Ihre Kommunikationsarbeit im Jahr 2022 optimieren können...
-
Digitales Employer Branding: Wie man eine digitale Arbeitgebermarke aufbaut
Gute Mitarbeiter/-innen zu finden wird immer schwieriger. Umso wichtiger ist ein solider, attraktiver Auftritt der Arbeitgebermarke auch im Netz. Dieser trägt nicht nur dazu bei, neue Talente anzusprechen, sondern auch, bestehende zu halten. Im Podcast „Kosmosfunk” von Alfred Zedelmaier erklärt unsere Vice President Digital Strategy Stefanie Söhnchen, was eine digitale Arbeitgebermarke alles braucht. ...
-
Dominik Schäfer startet als Senior Digital Strategist bei FleishmanHillard
Dominik Schäfer (38) ist ab sofort Senior Digital Strategist bei FleishmanHillard Germany. Mit seinem Know-how in Digitaler Strategiekonzeption, Data & Analytics und SEO ergänzt er das Digital Strategy Team von Stefanie Söhnchen, Vice President Digital Strategy und Agency Marketing bei FleishmanHillard Germany...
-
Moderne Pharmakommunikation heute
Krankenhaus- und Praxisbesuche haben für den Pharmaaußendienst unter der Corona-Pandemie Seltenheitswert. Zum Teil setzen Kliniken und Praxen das Besuchsverbot sehr strikt um, um ihre Patient/-innen zu schützen. Große Industrieausstellungen im Rahmen von Kongressen sind seit langer Zeit nicht möglich und ob die in dieser Form ihren Weg in die Kongresse zurückfinden, darf bezweifelt werden. Doch wie informiert man in diesen Zeiten die Ärzteschaft über neue Produkte, Studien oder Entwicklungen, wenn der persönliche Draht fehlt und...