Archiv

Fashion

  • Strong, healthy and full of energy: Warum Berlins FashionTech-Konferenz für uns immer relevanter wird

    Längst steht die Berliner Fashion Week nicht mehr nur im Zeichen von Stoffen, Kollektionen und Trends – spätestens seit 2015 auch im Zeichen von Daten, Bits und Bytes. So öffnete auch diesen Januar wieder die FashionTech Konferenz im Rahmen der Modemesse PREMIUM ihre Tore und brachte Global Player, Einkäufer, Start-ups, Influencer, Marketingexperten und Journalisten aus den Bereichen Textilindustrie und Technologie zusammen. Sonia Mehrotra und Hannah Roericht waren mittendrin.

  • We connect. Wie funktioniert erfolgreiche Medienarbeit in der Lifestyle- und Fashion-PR?

    Ziel jeder Fashion-Brand? Einen Hype kreieren! Neben Werbebudgets für Testimonial-Kampagnen, Social Impact und Influencer-Marketing setzen Marken auf klassische PR-Arbeit. Sonia Mehrotra, Media Relations Fashion & Beauty-Expertin bei FleishmanHillard, bietet drei spannende Insights, wie wir als Agentur Medienarbeit verstehen und unsere Kunden in den Key-Medien platzieren.

  • Raus aus den Kinderschuhen? Die Professionalisierung von Influencern in der Modebranche

    Wer hätte vor zehn Jahren gedacht, dass Influencer (damals noch „Fashion-Blogger“ genannt) einmal zu den wichtigsten Akteuren in der Modekommunikation gehören könnten. Heute gibt es eine Vielzahl an Influencern, die von keinem Fashionevent mehr wegzudenken sind, und die einflussreichsten sind gefeierte Testimonials für Marken. Wo liegen heute – in einem unübersichtlichen, jungen Markt – die Chancen für die Modebranche für Image und Abverkauf? Vor welchen Herausforderungen stehen Marken, wenn sie mit Influencern kooperieren möchten?