Archiv
Kreatitvität
-
Warum in Healthcare-Kampagnen mehr Kreativität steckt als in anderen Bereichen
Kommunikationskampagnen im Gesundheitsbereich haben den Ruf, eher konservativ zu sein. Hier wirkt scheinbar nur „klassische PR“. Kreative, moderne Formate funktionieren nicht so gut, oder doch? Im Interview mit Laura Klemm erklärt Nadine Dusberger, Head of Healthcare, wie man in der Gesundheitskommunikation erfolgreiche und kreative Kampagnen umsetzt und warum Kampagnen in Healthcare aus ihrer Sicht viel mehr Kreativität brauchen als Kampagnen anderer Branchen. Dabei teilt sie Insights aus ihrem Alltag und ihre Key Learnings bei der...
-
3 Gründe, warum Co-Creation bessere Beratungsergebnisse liefern kann
Als Unternehmen und Berater/-in gemeinsam Lösungen für Herausforderungen zu entwickeln, entspricht vielerorts aktuell nicht dem klassischen Verständnis von Beratung. Doch genau in einem solchen Ansatz liegt großes, bisher eher selten freigelegtes Potential. Caroline Pirlet, unsere Co-Creation-Pionierin bei FleishmanHillard Germany, berichtet, warum und wie auf diese Art nachhaltige und innovative Richtungswechsel gelingen können...