Archiv
-
LinkedIn: So gelingt das Zusammenspiel zwischen persönlichen Profilen und Firmenaccounts
...
-
Was macht einen guten Kontakt auf LinkedIn aus? Teil II – So mache ich mich selbst zu einem guten Kontakt
In unseren persönlichen Social Network Communitys legen wir Wert auf einen guten Austausch, relevante Reichweiten - und das Gefühl, Kontakte ansprechen zu können, wenn wir etwas brauchen. Was viele dabei aber vergessen ist, dass auch sie selbst erst einmal zu einem solchen Kontakt werden müssen, bevor sie es von anderen erwarten können. Doch wie wird man zu einem guten Kontakt auf LinkedIn?...
-
Was macht einen guten Kontakt auf LinkedIn aus? Teil I – Kontakte finden
Wie in den meisten sozialen Netzwerken wird auch bei LinkedIn inzwischen auf die Größe des persönlichen Netzwerks geschaut – unter den 500+ im Profil scheint das Netzwerk nicht vollständig. Tatsächlich geht gerade beim Business-Networking Qualität über Quantität. Was also macht einen guten Kontakt auf LinkedIn aus?
-
Keine Angst vor Trivialität: LinkedIn ist nicht das neue Facebook
Besonders in der deutschen Digital-Szene wird immer wieder die Befürchtung laut, dass mit dem Reichweiten-Verlust auf Facebook nun LinkedIn zum Medium der Wahl wird. Das würde – so die Sorge – eine Trivialisierung des Contents zur Folge haben. Tatsächlich aber ist das nicht der Fall, jedenfalls nicht in einem relevanten Ausmaß. Warum? Hier ein paar Anhaltspunkte dafür: