Archiv
Messen
-
Sind Messen ein Auslaufmodell? Was das Ende der CeBIT für Kommunikatoren bedeutet
Nachdem das Aus der einst weltgrößten Computermesse verkündet wurde, ist die gesamte IT-Branche in Aufruhr. Fest steht: Es wird keine CeBIT 2019 in Hannover geben. Ein harter, wenn nicht gänzlich unerwarteter Entschluss. Die CeBIT war in ihrer Blütezeit ein weltweit anerkanntes Branchentreffen. In den vergangenen Jahren hat sie allerdings deutlich an Glanz und namenhaften Ausstellern verloren. 2017 entschied sich Microsoft gegen einen eigenen Messestand. 2018 folgte dann die Telekom. Im gleichen Jahr sollte die Neuausrichtung...
-
Mustererkennung für Fortgeschrittene – FleishmanHillard auf der re:publica
Ein Potpourri! Bunt! Richtungsweisend! Das ist, kurz zusammengefasst, die re:publica. Um die Themenvielfalt auf der re:publica aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, haben wir in diesem Jahr Kundschafter aus unterschiedlichen Bereichen nach Berlin geschickt. Mit ihrer Erfahrung aus Technology, Social/Digital bzw. Public Affairs sollten sie aus dem inhaltlichen Gewusel und Gewimmel Anregungen für die Kommunikationsarbeit herausfiltern und relevante Trends erkennen – Mustererkennung für Fortgeschrittene sozusagen. Mit von der Partie waren Christina Jahn (Technology, München), Dominika Fellner (Public Affairs, Berlin) und Katja...