Archiv
Netzwerken
-
Was macht einen guten Kontakt auf LinkedIn aus? Teil II – So mache ich mich selbst zu einem guten Kontakt
In unseren persönlichen Social Network Communitys legen wir Wert auf einen guten Austausch, relevante Reichweiten - und das Gefühl, Kontakte ansprechen zu können, wenn wir etwas brauchen. Was viele dabei aber vergessen ist, dass auch sie selbst erst einmal zu einem solchen Kontakt werden müssen, bevor sie es von anderen erwarten können. Doch wie wird man zu einem guten Kontakt auf LinkedIn?...
-
Was macht einen guten Kontakt auf LinkedIn aus? Teil I – Kontakte finden
Wie in den meisten sozialen Netzwerken wird auch bei LinkedIn inzwischen auf die Größe des persönlichen Netzwerks geschaut – unter den 500+ im Profil scheint das Netzwerk nicht vollständig. Tatsächlich geht gerade beim Business-Networking Qualität über Quantität. Was also macht einen guten Kontakt auf LinkedIn aus?
-
Die Rolle des Corporate Ambassadors in den Public Affairs
Vitamin B gilt seit jeher als wichtigste Zutat in nachhaltigen Business-Beziehungen. Doch wie können Unternehmen dieses Beziehungs-Vitamin in einer zunehmend virtuellen, digitalen Kommunikationswelt aufbauen? Ein Weg sind so genannte „Corporate Ambassadors“ – wichtige Einzelpersonen, die kommunikativ für ein Unternehmen sichtbar werden und es so nahbarer und menschlicher machen. Dieser Ansatz funktioniert in der B2B-Kommunikation genauso wie im Bereich der Public Affairs...
-
Frauen-Vorsatz für 2022: digital sichtbar werden – drei Tipps von einer Digital-Expertin für den Erfolg
In meinem Team von 15 Personen gab es nur einen Mann. Er war der Einzige, der nach einer Gehaltserhöhung fragte. Eine Kollegin sagte zu mir im Rahmen eines Mitarbeiterinnen-Gesprächs sogar, dass mehr Gehalt nicht nötig gewesen sei. Die Stimmen von Frauen in der Arbeitswelt sind immer noch leise, immer noch verhalten – und immer noch behaftet mit dem Gefühl, froh sein zu können, überhaupt am Tisch sitzen zu dürfen. Doch die digitale Welt bietet einen...
-
Business Talk und Women Leadership – warum Networking essenziell für erfolgreiche PR-Arbeit und Karriere ist
Das Thema Women Leadership erfährt immer mehr Sichtbarkeit – genau wie das Bewusstsein dafür, dass Mixed Leadership nicht nur fair, sondern auch smart ist. Unternehmen mit einer ausgewogenen Besetzung von Männern und Frauen sind in der Unternehmensführung wirtschaftlich erfolgreicher und als Arbeitgeber attraktiver. Zum Glück ist diese Erkenntnis längst in der Mitte des gesellschaftlichen Diskurses angekommen. Auf dem Karriereweg ist gezieltes Networking vor allem bei Young Professionals ein wichtiges und nicht zu unterschätzendes Werkzeug für...
-
Warum Struktur beim Netzwerken die Innovationskultur stärkt
Wer das eigene Business-Netzwerk pflegt und immer wieder neue, interessante Menschen hinzugewinnt, weiß es längst: Sich einfach treiben lassen, möglichst viel „abklappern“ und sich dann bei Kontakten nur melden, wenn man etwas braucht, funktioniert nicht so gut. Warum Netzwerken mit Struktur für mehr zielführenden Output und ein besseres Gefühl führt, weiß Caroline Pirlet, Co-Kreativ-Strategin und ausgezeichnete Zwischenmenschlerin. ...