Archiv
Social Media
-
Infotainment auf Rezept – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen durch Medfluencer:innen*
Heutzutage sind Influencer:innen gerade aus der Online-PR kaum mehr wegzudenken. Man kennt sie vor allem aus den Bereichen Mode, Beauty und Lifestyle. Die erfolgreichsten unter ihnen erreichen auf den unterschiedlichsten Social-Media-Plattformen Tausende oder sogar Millionen von Menschen. Neu jedoch sind Medfluencer:innen: eine Gruppe, die nicht nur aus dem medizinischen Klinik- oder Praxisalltag berichtet, sondern auch mithilfe ihres wissenschaftlichen Fachhintergrunds Aufklärung betreibt und zu medizinischen Themen informiert (quasi eine neue Generation von Key Opinion Leaders, die...
-
Wie Social Media-Inhalte besser performen können – konkrete Tipps
Niemand interessiert sich für Ihre Beiträge in den sozialen Medien? Ihre Anzeigen bringen keine Ergebnisse? Das Problem könnte sein, dass Ihre Inhalte einfach nicht ansprechend genug sind. Zum Glück gibt es eine Reihe von Herangehensweisen, die Sie sofort ausprobieren können, um das zu ändern...
-
Die fortschreitende Digitalisierung – Faktoren zur Begegnung von Herausforderungen auf Augenhöhe
Wie können sich Agenturen an die fortschreitende Digitalisierung anpassen, und durch welche Faktoren kann eine mögliche Angst vor der Digitalisierung gerade von Mitarbeiter:innen und Kund:innen in Mut zu Neuem umgewandelt werden?...
-
BeReal – ein neues Social-Network für Authentizität: relevant oder Rohrkrepierer?
Das neue soziale Netzwerk BeReal aus Frankreich, mit dem man Fotos nur einmal am Tag zu einer bestimmten Uhrzeit und ohne Bearbeitung veröffentlichen kann, gewinnt schnell an Popularität. Eine Sehnsucht nach filterloser Authentizität treibt die Nutzer:innen an, ihr „wahres Leben“ auf Zuruf zu teilen. Doch: Wird sich diese Idee durchsetzen – oder versickert der Trend genauso schnell, wie er kam? Vernetzen Sie sich mit Gulnara Valieva auf LinkedIn. Worum geht’s bei BeReal? Die wesentliche Idee...
-
Nutzerzentrierte Kommunikation
https://youtu.be/tpZ1_AP3-Q4 Was kann ich gegen sinkende Social Media-Zahlen tun? Und warum performen Sie nicht mehr so gut?...
-
LinkedIn: So gelingt das Zusammenspiel zwischen persönlichen Profilen und Firmenaccounts
...
-
Wie der Spagat zwischen seriösem und unterhaltendem Content auf Social Media gelingt
Social Media Apps wie Instagram und TikTok stellen viele Marken vor die große Frage: Unternehmensbotschaften ernsthaft und glaubwürdig kommunizieren, aber gleichzeitig auch Platz für Leichtigkeit und Spaß beim Content einplanen - wie geht das?...
-
Fünf Tipps für digitales Employer Branding – gerüstet für die Schlacht um Personal im Netz
Der War-for-Talent ist für viele Unternehmen jetzt bereits Realität: Die Schlacht um die besten Talente, die sich lange am Horizont angekündigt hat, entscheidet heute über den Gewinn und die Loyalität von Mitarbeiter/-innen. Umso wichtiger ist nicht nur eine starke Unternehmensmarke, sondern auch aktives Employer Branding: das Positionieren als attraktive Arbeitgebermarke – offline und im Netz...