Archiv
Trend
-
BeReal – ein neues Social-Network für Authentizität: relevant oder Rohrkrepierer?
Das neue soziale Netzwerk BeReal aus Frankreich, mit dem man Fotos nur einmal am Tag zu einer bestimmten Uhrzeit und ohne Bearbeitung veröffentlichen kann, gewinnt schnell an Popularität. Eine Sehnsucht nach filterloser Authentizität treibt die Nutzer:innen an, ihr „wahres Leben“ auf Zuruf zu teilen. Doch: Wird sich diese Idee durchsetzen – oder versickert der Trend genauso schnell, wie er kam? Vernetzen Sie sich mit Gulnara Valieva auf LinkedIn. Worum geht’s bei BeReal? Die wesentliche Idee...
-
Agiles Mindset beim Wissensaustausch im Digitalen: Offenheit für mehr Fokus
Wer etwas weiß, hebt die Hand und teilt sein Wissen mit allen – was im Klassenzimmer die Norm ist, in der Arbeitswelt oftmals die Ausnahme. Hier wird Wissen häufig für sich behalten, um es allein möglichst teuer verkaufen zu können. Doch langsam breiten sich agilere Verständnisse von Business-Wissen in Deutschland aus: Digitale Vernetzung krempelt Stakeholder-Seelen um in Richtung Schwarmkompetenz...
-
Drei neue Regeln für Media Relations in der Pandemie
Die Corona-Pandemie hat die Medienwelt schwer getroffen. Die große Herausforderung ist dabei aber nicht der abrupte Wechsel in den möglichst vollständigen Homeoffice-Betrieb, sondern die Ungewissheit und Vorsicht der Wirtschaft und ihr direkter Einfluss auf Anzeigenschaltungen und Aufträge. Das ohnehin seit Jahren leidende Verlagsgeschäft wankt – mehr als je zuvor.
-
Warum Struktur beim Netzwerken die Innovationskultur stärkt
Wer das eigene Business-Netzwerk pflegt und immer wieder neue, interessante Menschen hinzugewinnt, weiß es längst: Sich einfach treiben lassen, möglichst viel „abklappern“ und sich dann bei Kontakten nur melden, wenn man etwas braucht, funktioniert nicht so gut. Warum Netzwerken mit Struktur für mehr zielführenden Output und ein besseres Gefühl führt, weiß Caroline Pirlet, Co-Kreativ-Strategin und ausgezeichnete Zwischenmenschlerin. ...