Archiv

Wirtschaft

  • Das Metaverse und die Finanzen der Zukunft – Ein Call-to-Action für einen klugen Rechtsrahmen

    Metaverse – eine Kurzübersicht Für die einen ein Hype, für die anderen Hoffnung: Das Metaverse lockt mit neuen Technologien, lebensechten Erfahrungen und milliardenschweren Umsatzmöglichkeiten. Doch welches Potenzial der virtuelle Raum tatsächlich bereithält und wie es die Wirtschaft verändern wird, ist bislang nicht abzusehen. Die Idee ist, den Nutzern ein vollständiges Abtauchen in das Internet zu bieten und unabhängig von Zeit und Ort Zugriff auf Produkte und Services zu ermöglichen, die bislang hauptsächlich in der realen...

  • Die Novelle der Nationalen Wasserstoffstrategie muss Antworten auf drängende Fragen liefern

    Um der deutschen Industrie und dem Transportsektor bei den Aufgaben der Dekarbonisierung und klimaneutralen Transformation eine Orientierung zu geben, entwickelte die vergangene Bundesregierung die Nationale Wasserstoffstrategie. Die aktuelle Regierung steht jetzt vor der Aufgabe, diesen Leitfaden zur Harmonisierung öffentlicher und privater Initiativen der veränderten Realität in Europa und an den Energiemärkten anzupassen. Die Privatwirtschaft steht in den Wasserstoff-Startlöchern und die Gesellschaft fordert aktiv ambitionierte Klimaziele und realistische Lösungen. Damit dieses monumentale Unterfangen gelingt, muss die...

  • Die Wirtschaft will internationale Politik mitgestalten

    Welche Rolle spielen Unternehmen bei der Bewältigung globaler Krisen? Was erwarten globale Führungskräfte vom Multilateralismus? Und wie steht es mit dem Vertrauen der Wirtschaft in die Politik, wenn es um die Lösung globaler Herausforderungen geht? Antworten auf diese Fragen gibt unsere neue Studie „EXPLORING MULTILATERAL COOPERATION. What international business leaders think about multilateral cooperation, partnership with government and the top issues on the global agenda“...