Public Affairs & Government Relations - Politische Kommunikation in einer komplexen Welt

Die Arbeit im politischen Raum ist inhaltlich anspruchsvoll, denn nachhaltig wirksam sind hier nur starke Argumente. Hohe Wissensintensität ist deshalb ebenso erforderlich wie die Vertrautheit mit politischen Prozessen, Stakeholdern und ihrem Kommunikationsverhalten. Wesentlicher Erfolgsfaktor ist außerdem integriertes Arbeiten mit Rückgriff auf Kreation, Bewegtbild-, Digital-, Presse- und Krisenspezialisten. Und im Mehrebenensystem der EU ist heute oft auch eine starke Präsenz in Brüssel erforderlich, um Interessen effektiv zu vertreten.
Die großen Transformationen unserer Zeit sind auch Transformationen des politischen und regulatorischen Umfeldes. Die Wahrung von Interessen und Reputation erfordert umsichtige Public Affairs Arbeit – heute mehr denn je.“ – Dr. Thies Clausen, Head of Corporate & Public Affairs
Wir sind der Überzeugung, dass Public Affairs-Beratung im Kern wissens- und beratungsintensive Arbeit an den Schnittstellen von Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft, Medien, Recht und Wissenschaft ist. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt deshalb auch in der Konzeption und Steuerung wissenschaftlicher Studien. Dabei haben wir stets das Wesentliche im Blick: den Beitrag der politischen Kommunikation zu den Zielen unserer Kunden: Unternehmen, Verbände und NGOs. Unsere Ansprechpartner sind in der Regel Top-Management, Public Affairs-, Kommunikations- und Strategie-Verantwortliche.
Professionelles Stakeholder Management
Wir bieten ein hoch qualifiziertes Team mit besonderer Expertise in den komplexen Politikbereichen Energy & Climate, Digital & Sustainable Transformation sowie Financial Services. Wir sind in hohem Maße strategiefähig, gleichzeitig prozesssicher und umsetzungsstark. Wir analysieren Ihre Probleme als (unternehmerische) Herausforderungen im Stakeholder-Kapitalismus.
Leistungen im Detail
- Monitoring von Themen und politischen Prozessen, systematische Erhebung von Stakeholder-Einstellungen
- Aufbau von Reputation gegenüber politischen Zielgruppenmittels kanalübergreifender Kommunikationsprogramme
- Presse- und Medienarbeit mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Fachmedien
- Wahrung von Interessen in Gesetzgebungsprozessen
- Medien-, Social Media- und Politiktrainings
- Organisationsberatung für den Aufbau und die Ausrichtung von Politikbereichen und Repräsentanzen sowie für konzernweites Stakeholder-Management
Wir arbeiten mit einer Vielzahl weiterer Spezialistinnen und Spezialisten zusammen, was es uns erlaubt, integrierte Kommunikationslösungen zu konzipieren und umzusetzen. In vielen Projekten arbeiten wir nahtlos mit unseren Public-Affairs-Kolleg:innen am Brüsseler Standort zusammen.