News & Meinungen
-
Kurzfristige Vakanzen mit Agenturmitarbeitern besetzen
Wenn in einem Unternehmen ein:e Mitarbeiter:in kurzfristig oder auch für eine Weile ausfällt, lohnt es sich manchmal nicht nachzubesetzen. Stattdessen braucht es dann eine professionelle Überbrückung, die Themen und Prozesse weiter tragen kann. In Kommunikationsabteilungen kann das gut ein:e Expert:in...
· Agenturkommunikation, Agenturnetzwerke, Beratung, Digitale Kommunikation, Gesundheitskommunikation, HR, Krisenkommunikation, Politische Kommunikation, Social Media Kommunikation, Technologiekommunikation, Unternehmenskommunikation
-
Warum in Healthcare-Kampagnen mehr Kreativität steckt als in anderen Bereichen
Kommunikationskampagnen im Gesundheitsbereich haben den Ruf, eher konservativ zu sein. Hier wirkt scheinbar nur „klassische PR“. Kreative, moderne Formate funktionieren nicht so gut, oder doch? Im folgenden Interview erklärt Nadine Dusberger, Head of Healthcare, wie man in der Gesundheitskommunikation erfolgreiche...
· Agenturkommunikation, Corporate Health, HealthCare, Kampagnen, Kreatitvität
-
3 Gründe, warum Co-Creation bessere Beratungsergebnisse liefern kann
Als Unternehmen und Berater:in gemeinsam Lösungen für Herausforderungen zu entwickeln, entspricht vielerorts aktuell nicht dem klassischen Verständnis von Beratung. Doch genau in einem solchen Ansatz liegt großes, bisher eher selten freigelegtes Potential. Caroline Pirlet, unsere Co-Creation-Pionierin bei FleishmanHillard Germany, berichtet,...
· Beratung, Co-Creation, Innovation, Kreatitvität, Kreativworkshops, Unternehmensentwicklung, Workshops
-
Politische Kommunikation zu Corona: Was die Regierung aus den letzten 12 Monaten Krisenkommunikation lernen kann
Das Corona-Virus infiziert nicht nur die Gesundheit, sondern auch unsere Kommunikationskultur. Fakten, Meinung, Vorurteil, politische Überzeugung und Emotion verbinden sich zu einem zähen Brei an Corona-Dauerbeschallung, in dem eine Sondersendung die nächste jagt und es gefühlt jeder Talkshow zunehmend größere...
· Beratung, corona, kommunikation, Krisenkommunikation, Politik, Regierung, Zielgruppen
-
Warum individuelle Personalentwicklung nachhaltig wirkt
Persönliche Weiterentwicklung – was vielerorts ein Buzzword mit Standardregister ist, wird bei FleishmanHillard Germany anders gelebt. Personalchefin Anne Glier setzt auf individuelle Ansätze, intrinsische Motivation und Diversity. „Bei uns geht es darum, dass Mitarbeiter:innen individuell auf ihre persönliche Entwicklung schauen....
· HR, Individuell, Karriere, Personalchefin, Personalentwicklung, Perspektive, Weiterbildung