CommCoach Blog
In unserem FleishmanHillard Blog “CommCoach” lesen Sie Artikel unserer Expert:innen zu Themen, die uns umtreiben oder auffallen, rund um PR, Kommunikation, Public Affairs und Marketing.
-
Wie Marken entscheiden können, welches soziale Netzwerk zu ihnen passt
Die sozialen Medien sind zu einem so wichtigen Marketingkanal geworden, dass Unternehmen jedes Jahr Millionen in die Erstellung und Pflege einer Präsenz auf verschiedenen Plattformen investieren. Die schiere Anzahl der heute verfügbaren Social-Media-Plattformen kann für Marken jedoch überwältigend sein. Das...
-
Bundesregierung schafft neue Grundlagen für den Schutz kritischer Infrastruktur
Gesprengte Pipelines auf dem Grund der Ostsee, Raketenangriffe auf kritische Infrastruktur in der Ukraine und sabotierte Schienennetze in Norddeutschland: Neben der Cybersicherheit ist der physische Schutz kritischer Infrastruktur (KRITIS) wieder in den Fokus der Öffentlichkeit sowie der Bundesregierung gerückt. Zur...
-
Nutzerzentrierte Kommunikation für die Employee Experience
Warum ist die nutzerzentrierte Kommunikation für die Employee Experience essenziell? Eine ausführliche Antwort auf diese Frage finden Sie im Video von unserer Vice President Digital Strategy, Stefanie Söhnchen. Nutzerzentrierung in der Kommunikation ist kein Modebegriff, sondern ein Mindset. Unternehmen erhalten...
· Agenturkommunikation, employee experience, Nutzerzentrierung
-
Ein Blick auf die energiepolitische Agenda 2023: Der Trend zu mehr Staat setzt sich fort
Ein turbulentes energiepolitisches Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu: In Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und dessen energiepolitische Folgen fasste das Kabinett dieses Jahr eine Vielzahl energiepolitischer Beschlüsse, die oftmals im Eiltempo durch das parlamentarische Verfahren...
-
Fünf Mythen zum Thema Community Management
Welche Hindernisse häufig angeführt werden – und warum diese Sie nicht davon abhalten sollten, gezielt mit Ihren Follower:innen zu interagieren? Vernetzen Sie sich mit Ann-Charlott Stegbauer auf LinkedIn. Mit dem Community Management sind nach wie vor viele negative Klischees verbunden: Die Angst...
-
Wie Marken entscheiden können, welches soziale Netzwerk zu ihnen passt
Die sozialen Medien sind zu einem so wichtigen Marketingkanal geworden, dass Unternehmen jedes Jahr Millionen in die Erstellung und Pflege einer Präsenz auf verschiedenen Plattformen investieren. Die schiere Anzahl der heute verfügbaren Social-Media-Plattformen kann für Marken jedoch überwältigend sein. Das...
-
Bundesregierung schafft neue Grundlagen für den Schutz kritischer Infrastruktur
Gesprengte Pipelines auf dem Grund der Ostsee, Raketenangriffe auf kritische Infrastruktur in der Ukraine und sabotierte Schienennetze in Norddeutschland: Neben der Cybersicherheit ist der physische Schutz kritischer Infrastruktur (KRITIS) wieder in den Fokus der Öffentlichkeit sowie der Bundesregierung gerückt. Zur...
-
Nutzerzentrierte Kommunikation für die Employee Experience
Warum ist die nutzerzentrierte Kommunikation für die Employee Experience essenziell? Eine ausführliche Antwort auf diese Frage finden Sie im Video von unserer Vice President Digital Strategy, Stefanie Söhnchen. Nutzerzentrierung in der Kommunikation ist kein Modebegriff, sondern ein Mindset. Unternehmen erhalten...
· Agenturkommunikation, employee experience, Nutzerzentrierung
-
Ein Blick auf die energiepolitische Agenda 2023: Der Trend zu mehr Staat setzt sich fort
Ein turbulentes energiepolitisches Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu: In Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und dessen energiepolitische Folgen fasste das Kabinett dieses Jahr eine Vielzahl energiepolitischer Beschlüsse, die oftmals im Eiltempo durch das parlamentarische Verfahren...
-
Fünf Mythen zum Thema Community Management
Welche Hindernisse häufig angeführt werden – und warum diese Sie nicht davon abhalten sollten, gezielt mit Ihren Follower:innen zu interagieren? Vernetzen Sie sich mit Ann-Charlott Stegbauer auf LinkedIn. Mit dem Community Management sind nach wie vor viele negative Klischees verbunden: Die Angst...
-
Marc Pönitz neuer Senior Vice President Corporate Communications
Ab sofort verstärkt Marc Pönitz die Practice Corporate Communications von FleishmanHillard Germany. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Planung und Umsetzung unterschiedlichster Kommunikations- und Change-Projekte im Umfeld komplexer Konzernstrukturen wird er als Senior Vice President vom Düsseldorfer Büro aus die...
· Corporate Communications, Neuer Mitarbeiter, PR, Strategische Beratung
-
Jonas Rex-Quincke verstärkt ab dem 1. Juni 2022 als Vice President das Berliner Büro von FleishmanHillard
Jonas Rex-Quincke verstärkt seit Juni 2022 als Vice President das Berliner Büro von FleishmanHillard. Dort unterstützt er Dr. Thies Clausen bei dem weiteren Ausbau der Practice Corporate Public Affairs, insbesondere im Bereich Energie & Klima. Als gut vernetzter Experte stellt...
-
Irina Tate verstärkt Corporate Public Affairs Practice
Irina Tate verstärkt seit Mai 2022 als Vice President das Berliner Büro von FleishmanHillard. Sie wird in der Practice Corporate Public Affairs den neuen Bereich Sustainable & Digital Transformation unter Dr. Thies Clausen leiten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung sowohl in...
· Corporate & Public Affairs, Digitale Transformation, Sustainable, Sustainable & Digital Transformation
-
Kommunikationswissen, das erfolgreich macht – ein erfahrener Berater packt aus
An welchem Wert lässt sich gute Kommunikation messen? Wann verschenkt Kommunikation Potenziale? Und was bedeutet gutes Reputationsmanagement? Ehrliche Beratung und Wissensvermittlung gehören zu unserem täglichen Brot – seit nunmehr 30 Jahren. Zum Jubiläum packt Hanning Kempe aus und teilt...
-
30 Jahre Mitarbeiterin bei FleishmanHillard Germany: Anja Jung-Folschweiller begleitet die Agentur seit Tag eins
Wer 30 Jahre bei dem gleichen Unternehmen arbeitet, kann ordentlich etwas erzählen – Anja Jung-Folschweiller ist gewissermaßen seit der ersten Minute ein fester Bestandteil von FleishmanHillard Germany und berichtet anlässlich des Gründungsjubiläums aus einem Erfahrungsschatz-Nähkästchen, das außer ihr in dieser...
-
Neueste Artikel
-
Wie Marken entscheiden können, welches soziale Netzwerk zu ihnen passt
Die sozialen Medien sind zu einem so wichtigen Marketingkanal geworden, dass Unternehmen jedes Jahr Millionen in die Erstellung und Pflege einer Präsenz auf verschiedenen Plattformen investieren. Die schiere Anzahl der heute verfügbaren Social-Media-Plattformen kann für Marken jedoch überwältigend sein. Das...
-
Bundesregierung schafft neue Grundlagen für den Schutz kritischer Infrastruktur
Gesprengte Pipelines auf dem Grund der Ostsee, Raketenangriffe auf kritische Infrastruktur in der Ukraine und sabotierte Schienennetze in Norddeutschland: Neben der Cybersicherheit ist der physische Schutz kritischer Infrastruktur (KRITIS) wieder in den Fokus der Öffentlichkeit sowie der Bundesregierung gerückt. Zur...
-
Nutzerzentrierte Kommunikation für die Employee Experience
Warum ist die nutzerzentrierte Kommunikation für die Employee Experience essenziell? Eine ausführliche Antwort auf diese Frage finden Sie im Video von unserer Vice President Digital Strategy, Stefanie Söhnchen. Nutzerzentrierung in der Kommunikation ist kein Modebegriff, sondern ein Mindset. Unternehmen erhalten...
· Agenturkommunikation, employee experience, Nutzerzentrierung
-
Ein Blick auf die energiepolitische Agenda 2023: Der Trend zu mehr Staat setzt sich fort
Ein turbulentes energiepolitisches Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu: In Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und dessen energiepolitische Folgen fasste das Kabinett dieses Jahr eine Vielzahl energiepolitischer Beschlüsse, die oftmals im Eiltempo durch das parlamentarische Verfahren...
-
Fünf Mythen zum Thema Community Management
Welche Hindernisse häufig angeführt werden – und warum diese Sie nicht davon abhalten sollten, gezielt mit Ihren Follower:innen zu interagieren? Vernetzen Sie sich mit Ann-Charlott Stegbauer auf LinkedIn. Mit dem Community Management sind nach wie vor viele negative Klischees verbunden: Die Angst...
-
-
Meinungen
-
Wie Marken entscheiden können, welches soziale Netzwerk zu ihnen passt
Die sozialen Medien sind zu einem so wichtigen Marketingkanal geworden, dass Unternehmen jedes Jahr Millionen in die Erstellung und Pflege einer Präsenz auf verschiedenen Plattformen investieren. Die schiere Anzahl der heute verfügbaren Social-Media-Plattformen kann für Marken jedoch überwältigend sein. Das...
-
Bundesregierung schafft neue Grundlagen für den Schutz kritischer Infrastruktur
Gesprengte Pipelines auf dem Grund der Ostsee, Raketenangriffe auf kritische Infrastruktur in der Ukraine und sabotierte Schienennetze in Norddeutschland: Neben der Cybersicherheit ist der physische Schutz kritischer Infrastruktur (KRITIS) wieder in den Fokus der Öffentlichkeit sowie der Bundesregierung gerückt. Zur...
-
Nutzerzentrierte Kommunikation für die Employee Experience
Warum ist die nutzerzentrierte Kommunikation für die Employee Experience essenziell? Eine ausführliche Antwort auf diese Frage finden Sie im Video von unserer Vice President Digital Strategy, Stefanie Söhnchen. Nutzerzentrierung in der Kommunikation ist kein Modebegriff, sondern ein Mindset. Unternehmen erhalten...
· Agenturkommunikation, employee experience, Nutzerzentrierung
-
Ein Blick auf die energiepolitische Agenda 2023: Der Trend zu mehr Staat setzt sich fort
Ein turbulentes energiepolitisches Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu: In Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und dessen energiepolitische Folgen fasste das Kabinett dieses Jahr eine Vielzahl energiepolitischer Beschlüsse, die oftmals im Eiltempo durch das parlamentarische Verfahren...
-
Fünf Mythen zum Thema Community Management
Welche Hindernisse häufig angeführt werden – und warum diese Sie nicht davon abhalten sollten, gezielt mit Ihren Follower:innen zu interagieren? Vernetzen Sie sich mit Ann-Charlott Stegbauer auf LinkedIn. Mit dem Community Management sind nach wie vor viele negative Klischees verbunden: Die Angst...
-
-
News
-
Marc Pönitz neuer Senior Vice President Corporate Communications
Ab sofort verstärkt Marc Pönitz die Practice Corporate Communications von FleishmanHillard Germany. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Planung und Umsetzung unterschiedlichster Kommunikations- und Change-Projekte im Umfeld komplexer Konzernstrukturen wird er als Senior Vice President vom Düsseldorfer Büro aus die...
· Corporate Communications, Neuer Mitarbeiter, PR, Strategische Beratung
-
Jonas Rex-Quincke verstärkt ab dem 1. Juni 2022 als Vice President das Berliner Büro von FleishmanHillard
Jonas Rex-Quincke verstärkt seit Juni 2022 als Vice President das Berliner Büro von FleishmanHillard. Dort unterstützt er Dr. Thies Clausen bei dem weiteren Ausbau der Practice Corporate Public Affairs, insbesondere im Bereich Energie & Klima. Als gut vernetzter Experte stellt...
-
Irina Tate verstärkt Corporate Public Affairs Practice
Irina Tate verstärkt seit Mai 2022 als Vice President das Berliner Büro von FleishmanHillard. Sie wird in der Practice Corporate Public Affairs den neuen Bereich Sustainable & Digital Transformation unter Dr. Thies Clausen leiten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung sowohl in...
· Corporate & Public Affairs, Digitale Transformation, Sustainable, Sustainable & Digital Transformation
-
Kommunikationswissen, das erfolgreich macht – ein erfahrener Berater packt aus
An welchem Wert lässt sich gute Kommunikation messen? Wann verschenkt Kommunikation Potenziale? Und was bedeutet gutes Reputationsmanagement? Ehrliche Beratung und Wissensvermittlung gehören zu unserem täglichen Brot – seit nunmehr 30 Jahren. Zum Jubiläum packt Hanning Kempe aus und teilt...
-
30 Jahre Mitarbeiterin bei FleishmanHillard Germany: Anja Jung-Folschweiller begleitet die Agentur seit Tag eins
Wer 30 Jahre bei dem gleichen Unternehmen arbeitet, kann ordentlich etwas erzählen – Anja Jung-Folschweiller ist gewissermaßen seit der ersten Minute ein fester Bestandteil von FleishmanHillard Germany und berichtet anlässlich des Gründungsjubiläums aus einem Erfahrungsschatz-Nähkästchen, das außer ihr in dieser...
-