Interne Kommunikation & Employer Branding - Wirkung nach innen und nach außen

Die Bedeutung interner Kommunikation hat besonders in Corona-Zeiten und verstärkter Homeoffice-Arbeit stark zugenommen. Und sie hat sich verändert: War sie einst das Sprachrohr der Unternehmensführung und der Leitungsebene zu den Mitarbeiter:innen, so hat die Interne Kommunikation heute mehr und vor allem deutlich anspruchsvollere Aufgaben. In einer zunehmend digitalen Kommunikationswelt ist sie zuvorderst auch Dialog-Instrument.
Eines ihrer Ziele ist dabei, die Mitarbeiter:innen zu motivieren, sich aktiv zu beteiligen und einzubringen. Doch sie hat auch eine Außenwirkung. In einem Kontext, in dem das Employer Branding immer wichtiger wird, ist die interne Kommunikationskultur stets auch Aushängeschild der allgemeinen Unternehmenskultur und zeigt, wie es im Unternehmen um Transparenz, Offenheit und Teamgeist bestellt ist.
Die Interne Kommunikation ist mehr als jemals zuvor das wichtigste Sprachrohr innerhalb des Unternehmens. Es sichert sowohl den Informationsfluss als auch den kommunikativen Austausch zwischen Geschäftsleitung und Mitarbeiter:innen sowie der Belegschaft untereinander. Dabei gibt es klare Anforderungen: Die Kommunikation muss möglichst schnell und – je nach Unternehmen – auch standortübergreifend oder sogar international und damit mehrsprachig erfolgen.
Von Mitarbeiterzeitung bis Leadership-Kommunikation
Die Digitalisierung hat hier ebenfalls einen starken Einfluss: Sie verlangt nach einer besonders gut strukturierten, geplanten und kreativ umgesetzten Kommunikation. Gerade in einer Zeit des dynamischen Wandels steigt die Bedeutung Interner Kommunikation stetig. Wir unterstützen das Top-Management und die Kommunikations-Verantwortlichen sowohl in der Entwicklung als auch der Gestaltung einer kreativen Internen Kommunikation – von der Mitarbeiter-App und deren Content Management über Pod- und Vodcasts, MA-Magazine und E-Books bis hin zur Aufstellung von Story Lines, Editorial Calendars und Ad-hoc-Kommunikation. Auch Leadership- und Thought Leadership-Kommunikation sind Teil unseres Portfolios.
Leistungen im Detail
- Content Creation und Storytelling Workshops
- Co-Creation Workshops
- Entwicklung von Editorial Calendars und Stories
- Thought Leadership und Leadership-Kommunikation
- Intranet und Mitarbeiter-App-Konzepte
- Podcast und Vodcast Konzepte sowie Umsetzung
- Kreative MA-Zeitung und E-Book-Formate
Kurze Wege, klare Worte, schneller Informationstransfer: Die Interne Kommunikation kann im Idealfall zum Universalinstrument im Unternehmen werden. Ob Maßnahmen des Managements erklärt werden sollen, die Belegschaft eine Stimme bekommt oder im Krisenfall schnell und direkt kommuniziert werden kann, was jetzt zu tun und zu lassen ist – die Qualität der Kommunikation kann hier schnell auch eine geschäftsrelevante Auswirkung haben, die auch etwas über das Unternehmen als Arbeitgeber aussagt. Unsere Expert:innen bieten professionelle Unterstützung in allen Bereichen.