Archiv

Corporate Citizenship

  • Warum wir die Wahrheit sagen

    Mai 24, 2022

    Das Sponsoring eines Sportvereins am Firmensitz des Unternehmens? Die Förderung eines Museums? Spenden für Menschen in Not? Gemeinnütziger Einsatz von Mitarbeitern? Aus diesen und vielen weiteren Optionen können Unternehmen wählen, die „Corporate Social Responsibility“, kurz: CSR, übernehmen wollen...

  • Corporate Citizenship – geopolitische Herausforderungen und wertebezogenes Wirtschaften

    Februar 19, 2022

    Angesichts sinkender Gasreserven in den deutschen Speichern hat RWE-Chef Markus Krebber Ende Januar in der FAZ staatliche Eingriffe in den weitgehend liberalisierten Gasmarkt gefordert. Er könne sich beispielsweise eine staatliche Bevorratung vorstellen. Zwar erfüllen derzeit alle Lieferanten ihre Aufträge, aber gerade im Angesicht der zunehmenden Spannungen mit Russland kann nicht geleugnet werden, dass die Versorgung auch aufgrund geopolitischer Spannungen in eine prekäre Situation geraten könnte. Russland ist mit Abstand der größte Lieferant von Erdgas für...

  • Strategisches Reputationsmanagement durch Corporate Citizenship

    Januar 19, 2022

            Dr. Sebastian Schwark ist Partner und Senior Vice President bei FleishmanHillard Germany und leitet das Corporate Reputation Team. Im Interview mit Nils Napierala beschreibt er, warum das Reputationsmanagement von Unternehmen an Komplexität gewonnen hat — und wie sich Unternehmen durch die Definition einer umfassenden Corporate Citizenship vor diesen Risiken schützen können...

  • Ausblick 2022: Vier Trends, was für Unternehmen in der Gesellschaft wichtig wird

    Dezember 21, 2021

    Die gesellschaftlichen und politischen Ansprüche an Unternehmen nehmen auch 2022 weiter zu. Gute Produkte, ordentliche Renditen und gelegentliche CSR-Kampagnen reichen nicht mehr aus, um die License to Operate zu erhalten. Bereiten Sie sich schon jetzt auf die wichtigsten Reputationsthemen des nächsten Jahres vor...